- Erschießung
- Er|schie|ßung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Erschießung — Manet: Erschießung Kaiser Maximilians von Mexiko Eine Erschießung ist die Hinrichtung eines Gefangenen bzw. Vollstreckung eines Todesurteils durch den Gebrauch von Schusswaffen. Im militärischen Bereich spricht man von Füsilieren (von frz. fusil … Deutsch Wikipedia
Erschießung — die Erschießung, en (Aufbaustufe) das Töten mit einer Schusswaffe Beispiel: Er hat die Erschießung der Geiseln befohlen … Extremes Deutsch
Erschießung — Er|schie|ßung [ɛɐ̯ ʃi:sʊŋ], die; , en: das Erschießen: er befahl die Erschießung der Deserteure; der einzige Zeuge dieser Erschießungen ist inzwischen verstorben. * * * Er|schie|ßung 〈f. 20〉 das Erschießen * * * Er|schie|ßung, die; , en: das… … Universal-Lexikon
Erschießung — Er·schie·ßung die; , en; eine Hinrichtung, Exekution durch Erschießen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Die Erschießung Kaiser Maximilians von Mexiko (Manet) — Der Tod des Maximilian Édouard Manet, 1868 69 Öl auf Leinwand, 252 cm × 305 cm Kunsthalle Mannheim Die Erschießung des Kaisers Maximilian ist ein 1868/69 gemaltes Bild von Édouard Manet. Das Gemälde, die letzte von drei Fassungen, befindet sich… … Deutsch Wikipedia
Die Erschießung Kaiser Maximilians von Mexiko — Der Tod des Maximilian Édouard Manet, 1868 69 Öl auf Leinwand, 252 cm × 305 cm Kunsthalle Mannheim Die Erschießung des Kaisers Maximilian ist ein … Deutsch Wikipedia
Die Erschießung der Aufständischen — El tres de Mayo Francisco de Goya, 1814 Öl auf Leinwand, 266 cm × 345 cm … Deutsch Wikipedia
Hersmann — Werner Hersmann (* 11. September 1904 in Duisburg Ruhrort) war im Dritten Reich SS Sturmbannführer, Leiter des SD Abschnitts Tilsit, Führer des Sonderkommandos 11a der Einsatzgruppe D in der UdSSR und Kommandeur der Sicherheitspolizei und des SD… … Deutsch Wikipedia
Werner Hersmann — (* 11. September 1904 in Duisburg Ruhrort; † 17./19. Oktober 1972 [1]) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich SS Sturmbannführer, Leiter des SD Abschnitts Tilsit, Führer des Sonderkommandos 11a der Einsatzgruppe D in der UdSSR und… … Deutsch Wikipedia
Ermordung der Zarenfamilie — Von den Bolschewiki ermordete Romanows und Romanow Angehörige (rot umrandet). Der Mord an der Zarenfamilie durch die Bolschewiki im Verlauf des russischen Bürgerkriegs begann am 12. Juni 1918 und endete am 29. Januar 1919. Die Bolschewiki wollten … Deutsch Wikipedia